Pflegeberatung
Jede Pflegesituation ist einzigartig. Denn jeder Mensch, jede Familie hat eine eigene Geschichte.
Der Eintritt einer Pflegebedürftigkeit ist oft mit vielen Fragen und Problemen verbunden. Wir möchten Ihnen helfen, Licht ins Dunkel zu bringen und bieten Ihnen daher eine professionelle Beratung durch unser geschultes Personal an. Vereinbaren Sie hier ganz einfach einen ersten Beratungstermin und wir unterstützen Sie gerne bei allen individuellen Fragen rund um das Thema Pflege sowie Kranken- und Pflegeversicherung.
Unsere Leistungen
- Beratungsbesuche (SGB XI §37 Abs. 3 und §45 Pflegeversicherungsgesetz)
- Individuelle Nutzung der bewilligten Leistungen durch die Kranken- oder Pflegekasse (40€ monaltlicher Festzuschuss zu Pflegehilfsmitteln, Zuschüsse zu Umbaumaßnahmen etc.)
- Vorbereitung auf den MD Besuch
- Trauerbegleitung, Koordination professioneller Hilfe
- Selbstbestimmtes Wohnen, Seniorenwohngemeinschaften
- Unterstützung und Koordination beim Pflegehilfsmittelverleih
- Hebe- und Transfertechniken
- Haut- und Wundpflege
- Maßnahmen rund um die Sicherheit
- Ernährung unter erschwerten Verhältnissen
- Nutzung weiterer Hilfsangebote
Für wen ist die Pflichtberatung SGB XI §37, Abs. 3 notwendig?
Für Versicherte mit einem Pflegegrad 1 ist die Pflegeberatung freiwillig, dennoch empfehlenswert, weil beim Nachweis der Pflichtberatung ein Höherstufungsantrag dazu gestellt werden kann. Für jeden Pflegeversicherten ab einem Pflegegrad 2 ist die Pflicht Pflegeberatung verpflichtend und muss alle sechs Monate erfolgen. Für Versicherte mit Pflegegrad 4 und 5 muss die Pflichtberatung vierteljährig durchgeführt werden.
Die Pflichtberatung ist nicht verpflichtend, wenn ein Pflegedienst tätig ist und ist nicht notwendig für den Zeitraum, in der sich die Person im Krankenhaus oder in der Reha aufhält.
3 Schritte zur ambulanten Grundpflege in Leverkusen
Wir holen aus Ihrem Budget das Beste für Ihre Bedürfnisse heraus.
Je nach Pflegegrad stehen Ihnen von der Pflegekasse bestimmte Sachleistungen und Pflegegeld zu, die teilweise auch kombiniert werden können. wDomu legt Wert darauf, Sie vor der Aufnahme ehrlich und kompetent zu beraten. Dabei gehen wir in 3 Schritten vor:
1 Kontaktaufnahme
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um gemeinsam und unverbindlich Ihre Situation und Ihre Vorstellungen zu besprechen. Dabei vereinbaren wir einen ersten Beratungstermin bei Ihnen zu Hause.
2 Vor-Ort-Besuch
Wir möchten Ihre Situation umfassend verstehen und beurteilen. Beim Erstgespräch besuchen wir Sie zu Hause und machen uns ein Bild von der Situation, dem Gesundheitszustand und allen relevanten Umständen.
3 Individuelles Angebot
Wir machen uns ein professionelles Bild von Ihren Anforderungen – und Ihren Wünschen. So ermitteln wir individuell das beste Angebot und klären über mögliche Kosten auf. Wir passen zusammen? Dann beginnen wir so schnell wie möglich mit der Grundpflege.